Eine surreale Sause veranstalten Arcade Fire in ihrem aktuellen Meisterwerk von einem Musikvideo. Kann man das überhaupt noch Musikvideo nennen? In 22 Minuten werden unter der Regie von Roman Coppola drei Songs vom kommenden Album zur Aufführung gebracht.
„Here Comes The Night Time“, „We Exist“ und „Normal Person“. Wieder drei Lieder mehr, auf die wir nicht mehr bis zum Albumrelease Ende Oktober warten müssen. Zum Besten gegeben in einem bunten Bilderreigen, der die Frage aufwirft, welche Substanzen sämtlichen Beteiligten da wohl im Catering ausgeschenkt wurden. Die Szenerie ist ein neonblinkender Club, in dem wir alle liebend gern mal abstürzen würden, das Publikum tanzt illuster verkleidet 70ies Disco-Choreographien. Dazu gibt’s die Pappmaché-Köpfe aus dem Reflektor-Video, Tiermasken und Anzüge, die aussehen, als hätte Isabel Marant eine Mariachi El Bronx Phase. Win Butler hat dazu noch Michael Stipes Augenmakeup geklaut und irgendjemands Perücke, Gattin Régine sieht in ihrem wilden Aufzug erst aus wie eine Mischung aus Björk und Peaches, später wie Alabama Shakes‘ Brittany Howard meets Chefsekretärin.
Michael Cera gibt in der Salsathèque – so heißt das Location-Kleinod – den spanischen Barkeeper, der Arcade Fire hasst und dafür Michael Bublé für die „great, great banana of the moment“ hält. Und weil das ja noch lange nicht reicht, schalten sich Bill Hader von SNL, Zach Galifianakis und eine Tüte Erdnussflips live aus dem All zu. Ergänzt wird das Ganze von noch bizarreren Einspielern (Arcade Fire goes Blairwitch-Project, Schach-Freak Grandmaster Mike und was zum Henker ist bitte Big Bud, Li’l Bud???)
Ach ja, Bono und Ben Stiller gibt’s auch noch. Und James Franco ist dabei, am Telefon, im Glitzerjacket. Wer mir alles entgangen ist? Ich weiß es nicht. Irgendwer sicher. Aber man kann ja auch mal den Überblick verlieren.
Fast vergessen bei all der grandiosen Reizüberflutung, die Songs sind auch spitze!
Wahnsinn. Watch it, Pronto!
3 Kommentare
themusicminutes sagte:
am 06.11.2013 um 10:11 Uhr
[…] Ein vorab veröffentlichtes Video, in dem Arcade Fire drei neue Songs – “Here Comes The Night Time”, “We Exist” und “Normal Person” – präsentierten, ließ bereits erahnen, in welche Richtung “Reflektor” gehen würde. Arcade Fire – mit Pappmaché-Masken – feiern in einer Salsathèque zusammen mit Ben Stiller, Bono und James Franco eine surreale Party – die totale Reizüberflutung. […]
themusicminutes sagte:
am 21.06.2014 um 10:06 Uhr
[…] unverschämtes Zugabenquartett raus (“Normal Person”, “Rebellion (Lies)”, “Here Comes The Night Time” und “Wake Up”.). Dazu bläst uns eine gigantische Konfettikanone um und es regnet […]
Will Butler Solo-Debüt: Wills Wunderland - the music minutes sagte:
am 15.03.2015 um 08:03 Uhr
[…] darf auf die Live-Shows von Wil Butler gespannt sein. Der Multiinstrumentalist ist für seine wilden, leidenschaftlichen Auftritte mit Arcade Fire bekannt. Hierzulande präsentiert Will Butler sein Solo-Material am 15. April in Köln und am 16. […]